Auerbach im Erzgebirge Auerbach im Erzgebirge
  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Grußwort 1. stellv. Bürgermeisterin
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen

 

Gemeinde Auerbach
Tel: 03721-2606 112
info@auerbach-erzgebirge.de

  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Grußwort 1. stellv. Bürgermeisterin
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
        • Jahr 2025
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen
  • Das Foto zeigt eine Gruppe von Rehen oder Hirschen, die über eine weitläufig grüne Wiese rennen. Ihre Bewegung ist eingefangen in einem Moment voller Energie und Anmut. Im Hintergrund erstrecken sich Felder und Wälder, dessen Bäume in eine natürliche Kulisse und die Szene in warmes Licht setzen. Die Tiere wirken aufmerksam.
  • Das Foto zeigt eine beeindruckende Panoramaaufnahme von Auerbach, eingebettet von herbstlich buntgefärbten Blättern. Die Blätter sind unscharf dargestellt. Diese Unschärfe erzeugt einen schönen Tiefeneffekt, der den Blick in die Ferne lenkt. Dahinter liegen Häuser und Gebäude von Auerbach mit Blick auf die Auerbacher Oberschule.
  • Das Foto zeigt eine weitläufige, ländliche Landschaft mit landwirtschaftlichen Feldern und Wäldern. In der Mitte der Ort Auerbach, der sich malerisch in das Tal schmiegt. Die Farben deuten auf den Herbst hin - Warme Farben, leicht gedämpftes Licht und eine ruhige Atmosphäre. Die Perspektive ist panoramisch, wodurch man ein Gefühl für die Weite und Ruhe der Region bekommt - fast so als würde man von einem Aussichtspunkt auf das Tal hinabblicken.
  • Das Bild zeigt ein malerisches Foto mit einem ruhigen See, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen in warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen. In Mitte des Bildes, auf der gegenüberliegenden Uferseite, befindet sich die ehemalige Gaststätte am schwarzen Teich, das sich im Wasser spiegelt. Die Szene wirkt sehr idyllisch und ruhig.
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Aktuell

    Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat Oktober 2025

    Veröffentlicht: 16. Oktober 2025

    Die Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat Oktober 2025 ist online.
    (Stand vom 17.09.2025 / aktualisiert am 16.10.2025)

    Bitte hier klicken Sperrkalender

    Baustelle S259 Hauptstraße in Auerbach

    Veröffentlicht: 16. Oktober 2025

    Update vom 16.10.2025

    Beginn: 08.10.2025 bis voraussichtlich 19.10.2025 unter Vollsperrung der Hauptstraße in Auerbach
    Weiterführung der Baumaßnahme vom 20.10.2025 bis voraussichtlich 31.10.2025 unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregellungen

    Grund: Breitbandausbau

    Fachbereich Investitionen/Bau/Liegenschaften

    Plan unter Vollsperrung                                                 Plan unter Ampelregelung mit halbseitiger Sperrung
                                                                                                           Auerbach E. DENE LSA
    Auerbach Erz Hauptstr. DENE

    Bereitstellung Kommunales Ehrenamtsbudget 2025

    Veröffentlicht: 16. Oktober 2025

     

    Das Landratsamt Erzgebirgskreis informiert:

    Der Erzgebirgskreis stellt im Jahr 2025 insgesamt 50.000 Euro aus dem Kommunalen Ehrenamtsbudget bereit. Mit dieser Förderung sollen Projekte unterstützt werden, die das Ehrenamt sichtbar machen, würdigen und weiterentwickeln – denn Engagement verdient Anerkennung.

    Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz im Erzgebirgskreis, darunter insbesondere Spitzenverbände und örtliche Träger der freien Wohlfahrtspflege, Kirchengemeinden und Stiftungen sowie andere gemeinnützige Vereine und Verbände.

    Pro Organisation kann ein Vorhaben mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden. Die Antragstellung ist ab sofort bis zum 16. November 2025 möglich. Die Auswahl erfolgt nach dem Windhundprinzip: Wer seinen vollständigen, formell zulässigen Antrag zuerst einreicht, hat die besten Chancen, eine Förderung zu erhalten. Teilkürzungen sind möglich, wenn nicht förderfähige Positionen enthalten sind, Höchstbeträge überschritten werden oder zur Haushaltsbewirtschaftung eine quotale Kürzung erforderlich ist. Teilkürzungen werden begründet; der Zuwendungszweck muss weiterhin erreichbar sein.

    Bewilligungszeitraum ist der 1. Januar − 31. Dezember 2025. D. h., auch bereits im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis zum heutigen Tag entstandene Ausgaben können grundsätzlich gefördert werden, sofern sie den Förderbedingungen entsprechen.

    Weiterlesen …

    Die Gemeinde Gornsdorf informiert: Erneuerung der Hormersdorfer Straße in Gornsdorf ab 20.10.2025 unter Vollsperrung

    Veröffentlicht: 15. Oktober 2025

    Die Hormersdorfer Straße (K8830) in Gornsdorf wird durch den Landkreis in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung der entsprechenden Abschnitte umfassend erneuert:

    • 1. Bauabschnitt: bereits abgeschlossen
    • 2. Bauabschnitt:
      Von der Einmündung Badstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Hormersdorf
      Voraussichtlicher Beginn: 20. Oktober bis 14. November

    Weiterlesen …

    Information zu Schließzeiten der Gemeindebibliothek Auerbach über den Jahreswechsel 2025/2026

    Veröffentlicht: 14. Oktober 2025

    Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

    wir möchten Sie darüber informieren, dass die Gemeindebibliothek Auerbach in der Zeit vom

                                                   17. Dezember 2025 bis einschließlich 9. Januar 2026

    geschlossen bleibt. In diesem Zeitraum sind keine Ausleihen, Rückgaben oder Besuche möglich.

    Wir bitten Sie, diese vorübergehende Schließung bei Ihren Planungen zu berücksichtigen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    Unser Dank gilt besonders Ihnen, unseren geschätzten Leserinnen und Lesern, für Ihre Treue und Ihr Interesse an unserer Bibliothek.
    Wir freuen uns darauf, Sie nach der Schließzeit wieder herzlich bei uns begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Das Team der Gemeindebibliothek Auerbach / Ihre Gemeindeverwaltung Auerbach

    Fördermittel-Aufruf im Programm LEADER

    Veröffentlicht: 13. Oktober 2025

    Zwönitztal Greifensteinregion Anzeige LEADER Aufruf 10 2025

    NEU - Stellenausschreibung eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Produktentwicklung und Marketing für das Tourismusnetzwerk Greifensteinregion

    Veröffentlicht: 20. September 2025

    Die Zwönitztal-Greifensteinregion schreibt aktuell folgende Stelle aus:

    Suche nach eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Produktentwicklung und Marketing
    für das Tourismusnetzwerk Greifensteinregion
    befristet in Elternzeitvertretung.


    Die aktuelle Stellenausschreibung finden Sie hier ...

    pdf icon Stellenausschreibung.pdf

     

    LRA ERZ, Dienstplan Bereitschaftsdienst für Großtiere im Altkreis STL für das IV. Quartal 2025/Januar 2026

    Veröffentlicht: 11. September 2025

    pdf icon Bereitschaftsplan

    Elternbeiträge der gemeindlichen Kindereinrichtungen Auerbach - gültig ab 01.08.2025

    Veröffentlicht: 09. Juli 2025

    Wichtiger Hinweis – Änderung der Elternbeiträge zum 01.08.2025

    Liebe Eltern/Personensorgeberechtigte,

    zum 01.08.2025 werden neue Elternbeiträge für die Betreuung Ihrer Kinder in der Krippe, im Kindergarten und im Hort wirksam werden.

    Wir bitten deshalb unbedingt zu beachten, dass Eltern/Personensorgeberechtigte, welche einen Dauerauftrag bei ihren Banken eingerichtet haben, eine Änderung/Anpassung zum 01.08.2025 selbst vornehmen müssen.

    Auch bei monatlichen Selbsteinzahlungen bitten wir, die neuen Beiträge zu beachten.

    Es bedeutet immer wieder einen Mehraufwand für die Verwaltung und auch für Sie, liebe Eltern/Personensorgeberechtigte, wenn die Elternbeiträge nicht ordnungsgemäß in der festgesetzten Höhe bezahlt werden.

    Wir bedanken uns für Ihre Beachtung und Ihre Bemühungen.  

    Fachbereich Kita/Schulen/Asyl    

    pdf icon Elternbeiträge gemeindliche Kindereinrichtungen der Gemeinde Auerbach ab 01.08.2025
                                                

    Spendenaufruf - Sanierung Rondell und Treppenaufgang Oberschule Auerbach

    Veröffentlicht: 25. April 2025

    Spendenaufruf Oberschule Flyer A4

    Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    © 2025 - Auerbach
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz