Anliegerinformation zum Parkkonzept im Bereich Tischelweg ab 12.05.2025 während der Sanierungsmaßnahme Kita "Gänseblümchen"
Änderung bei der Beantragung von Personaldokumenten ab 01.05.2025
Update vom 24.04.2025
Ab dem 01.05.2025 dürfen zur Beantragung von Personaldokumenten keine Passfotos in Papierform mehr verwendet werden, sondern nur noch Passfotos in digitaler Form. Dazu wird unserer Verwaltungsgemeinschaft ein Aufnahmegerät durch die Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt, sodass Fotos künftig dann direkt vor Ort im Bürgerservice aufgenommen werden können.
Für ein vor Ort aufgenommenes Foto werden 6,00 € Gebühren je Dokument berechnet.
Derzeit ist uns jedoch noch kein verbindlicher Liefertermin für das Aufnahmegerät benannt worden, sodass dieser Service aktuell noch nicht angeboten werden kann.
Wir informieren Sie umgehend, sobald dies möglich ist.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Fotos beim Fotografen Ihrer Wahl fertigen lassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Fotograf für dieses Verfahren entsprechend zertifiziert ist. Sie erhalten dann vom Fotografen einen QR-Code, mit dem der Bürgerservice Ihr Foto in den Antrag für das entsprechende Dokument laden kann.
Die registrierten Fotografen finden Sie hier: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
Fachbereich Bürgerservice
Das Landratsamt Erzgebirgskreis informiert: Ankündigung von Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten an der Gebietsgrenze der Flurbereinigung Hormersdorf
Das Landratsamt Erzgebirgskreis kündigt an, dass voraussichtlich beginnend zum Ende April 2025 bis zum Ende Dezember 2025 Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten nach dem Gesetz über das amtliche Vermessungswesen und das Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen (Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz – SächsVermKatG) zur Feststellung der Gebietsgrenze der Flurbereinigung Hormersdorf durchgeführt werden. Die Feststellung der Gebietsgrenze wird aufgrund von § 56 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vorgenommen.
Die vollständige Mitteilung finden Sie beigefügt. Ankündigung LRA ERZ vom 14.04.2025.pdf
Information zur Übergabe Amtsgeschäfte der Gemeinde Auerbach ab 07.04.2025
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Auerbach,
mit Schreiben des Landratsamtes Erzgebirgskreis vom 02.04.2025, welches den amtierenden Bürgermeister Horst Kretzschmann am 03.04.2025 per Mail erreichte, endet die Amtszeit des Bürgermeisters mit Ablauf des 06.04.2025.
Ab Montag, den 07.04.2025 wird die 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters, Frau Anja Prietzel, die Amtsgeschäfte für die Gemeinde Auerbach vorerst übernehmen.
Die Vertretung erfolgt gemäß den Regelungen der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) und der Hauptsatzung der Gemeinde Auerbach.
Terminvereinbarungen/Kontaktaufnahmen sind bitte unter der Rufnummer 03721/2606-112 mit dem Sekretariat im Rathaus Auerbach zu vereinbaren.
Mailverkehr ist bitte ausschließlich an die Mailadresse
Vielen Dank für die Beachtung.
Information Statistisches Landesamt Freistaat Sachsen: Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2025
Information zur Bereitstellung Vordrucke „Einkommensteuererklärung“ / „Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften“ für 2024
Information des Finanzamtes Stollberg
Information zur Bereitstellung der Vordrucke
„Einkommensteuererklärung“ / „Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften“
für das Jahr 2024
Entsprechend einer Information des Finanzamtes Stollberg werden auch im Jahr 2025 keine Vordrucke zur „Einkommensteuererklärung“ 2024 in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf sowie im Bürgerservice Gornsdorf zur Abholung bereitgestellt.
Steuerpflichtige werden gebeten, die notwendigen Formulare selbst über das Finanzamt zu beziehen bzw. können sich die entsprechenden Formulare auch online beschafft werden.
Link:
https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare