Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat Oktober 2025
Die Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat Oktober 2025 ist online.
(Stand vom 17.09.2025 / aktualisiert am 16.10.2025)
Bitte hier klicken Sperrkalender
Baustelle S259 Hauptstraße in Auerbach
Update vom 16.10.2025
Beginn: 08.10.2025 bis voraussichtlich 19.10.2025 unter Vollsperrung der Hauptstraße in Auerbach
Weiterführung der Baumaßnahme vom 20.10.2025 bis voraussichtlich 31.10.2025 unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregellungen
Grund: Breitbandausbau
Fachbereich Investitionen/Bau/Liegenschaften
Plan unter Vollsperrung Plan unter Ampelregelung mit halbseitiger Sperrung
Bereitstellung Kommunales Ehrenamtsbudget 2025
Das Landratsamt Erzgebirgskreis informiert:
Der Erzgebirgskreis stellt im Jahr 2025 insgesamt 50.000 Euro aus dem Kommunalen Ehrenamtsbudget bereit. Mit dieser Förderung sollen Projekte unterstützt werden, die das Ehrenamt sichtbar machen, würdigen und weiterentwickeln – denn Engagement verdient Anerkennung.
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz im Erzgebirgskreis, darunter insbesondere Spitzenverbände und örtliche Träger der freien Wohlfahrtspflege, Kirchengemeinden und Stiftungen sowie andere gemeinnützige Vereine und Verbände.
Pro Organisation kann ein Vorhaben mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden. Die Antragstellung ist ab sofort bis zum 16. November 2025 möglich. Die Auswahl erfolgt nach dem Windhundprinzip: Wer seinen vollständigen, formell zulässigen Antrag zuerst einreicht, hat die besten Chancen, eine Förderung zu erhalten. Teilkürzungen sind möglich, wenn nicht förderfähige Positionen enthalten sind, Höchstbeträge überschritten werden oder zur Haushaltsbewirtschaftung eine quotale Kürzung erforderlich ist. Teilkürzungen werden begründet; der Zuwendungszweck muss weiterhin erreichbar sein.
Bewilligungszeitraum ist der 1. Januar − 31. Dezember 2025. D. h., auch bereits im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis zum heutigen Tag entstandene Ausgaben können grundsätzlich gefördert werden, sofern sie den Förderbedingungen entsprechen.
Die Gemeinde Gornsdorf informiert: Erneuerung der Hormersdorfer Straße in Gornsdorf ab 20.10.2025 unter Vollsperrung
Die Hormersdorfer Straße (K8830) in Gornsdorf wird durch den Landkreis in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung der entsprechenden Abschnitte umfassend erneuert:
- 1. Bauabschnitt: bereits abgeschlossen
- 2. Bauabschnitt:
Von der Einmündung Badstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Hormersdorf
Voraussichtlicher Beginn: 20. Oktober bis 14. November
Information zu Schließzeiten der Gemeindebibliothek Auerbach über den Jahreswechsel 2025/2026
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Gemeindebibliothek Auerbach in der Zeit vom
17. Dezember 2025 bis einschließlich 9. Januar 2026
geschlossen bleibt. In diesem Zeitraum sind keine Ausleihen, Rückgaben oder Besuche möglich.
Wir bitten Sie, diese vorübergehende Schließung bei Ihren Planungen zu berücksichtigen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Unser Dank gilt besonders Ihnen, unseren geschätzten Leserinnen und Lesern, für Ihre Treue und Ihr Interesse an unserer Bibliothek.
Wir freuen uns darauf, Sie nach der Schließzeit wieder herzlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Gemeindebibliothek Auerbach / Ihre Gemeindeverwaltung Auerbach
NEU - Stellenausschreibung eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Produktentwicklung und Marketing für das Tourismusnetzwerk Greifensteinregion
Die Zwönitztal-Greifensteinregion schreibt aktuell folgende Stelle aus:
Suche nach eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Produktentwicklung und Marketing
für das Tourismusnetzwerk Greifensteinregion
befristet in Elternzeitvertretung.
Die aktuelle Stellenausschreibung finden Sie hier ...
LRA ERZ, Dienstplan Bereitschaftsdienst für Großtiere im Altkreis STL für das IV. Quartal 2025/Januar 2026
Elternbeiträge der gemeindlichen Kindereinrichtungen Auerbach - gültig ab 01.08.2025
Wichtiger Hinweis – Änderung der Elternbeiträge zum 01.08.2025
Liebe Eltern/Personensorgeberechtigte,
zum 01.08.2025 werden neue Elternbeiträge für die Betreuung Ihrer Kinder in der Krippe, im Kindergarten und im Hort wirksam werden.
Wir bitten deshalb unbedingt zu beachten, dass Eltern/Personensorgeberechtigte, welche einen Dauerauftrag bei ihren Banken eingerichtet haben, eine Änderung/Anpassung zum 01.08.2025 selbst vornehmen müssen.
Auch bei monatlichen Selbsteinzahlungen bitten wir, die neuen Beiträge zu beachten.
Es bedeutet immer wieder einen Mehraufwand für die Verwaltung und auch für Sie, liebe Eltern/Personensorgeberechtigte, wenn die Elternbeiträge nicht ordnungsgemäß in der festgesetzten Höhe bezahlt werden.
Wir bedanken uns für Ihre Beachtung und Ihre Bemühungen.
Fachbereich Kita/Schulen/Asyl Elternbeiträge gemeindliche Kindereinrichtungen der Gemeinde Auerbach ab 01.08.2025