Auerbach im Erzgebirge Auerbach im Erzgebirge
  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen

 

Gemeinde Auerbach
Tel: 03721-2606 112
info@auerbach-erzgebirge.de

  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
        • Jahr 2025
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Aktuell

    Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat September 2025

    Veröffentlicht: 28. August 2025

    Die Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat September 2025 ist online.
    (akt. Stand vom 28.08.2025)

    Bitte hier klicken Sperrkalender

    Die Gemeinde Gornsdorf informiert: Erneuerung der Hormersdorfer Straße in Gornsdorf ab 15.09.2025 unter Vollsperrung

    Veröffentlicht: 26. August 2025

    Die Hormersdorfer Straße (K8830) in Gornsdorf wird durch den Landkreis in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung der entsprechenden Abschnitte umfassend erneuert:

    • 1. Bauabschnitt:
      Von der Kreuzung Auerbacher Straße bis zur Einmündung Badstraße
      Voraussichtliche Bauzeit: 15. September bis 2. Oktober
    • 2. Bauabschnitt:
      Von der Einmündung Badstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Hormersdorf
      Voraussichtlicher Beginn: 20. Oktober bis 14. November

    Weiterlesen …

    Einladung zur Kirmes 2025

    Veröffentlicht: 14. August 2025

    Gemeinde Auerbach Plakat Kirmes vom 17 19 10 2025

    Aufruf! Der Weiße Ring e. V. sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung

    Veröffentlicht: 24. Juli 2025

    Das Landratsamt Erzgebirgskreis informiert:

    Der WEISSE RING e. V. sucht derzeit dringend ehrenamtliche Unterstützung im Erzgebirgskreis.
    Menschen, die nach einer Straftat Hilfe suchen, brauchen neben juristischer Unterstützung vor allem eines: Ein Gegenüber, das zuhört, Orientierung gibt und Halt bietet.
    Genau hier setzt das Ehrenamt des WEISSEN RINGS an.

    Den vollständigen Aufruf mit allen Informationen finden Sie unter folgendem Link:

    Ehrenamtlich helfen – Orientierung geben – Opfer unterstützen – Ehrenamt im Erzgebirge

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lutz Münnich, Leiter der Außenstelle Annaberg-Marienberg, gern zur Verfügung:
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel.: 0175/65 28 064

    Landratsamt Erzgebirgskreis
    Büro des Landrates / Fachstelle Ehrenamt
    Paulus-Jenisius-Straße 24
    09456 Annaberg-Buchholz

    Ab sofort Erstellung digitaler Lichtbilder im Bürgerservice

    Veröffentlicht: 15. Juli 2025

    Bürgerservice Foto Fotogerät

    Am 30.06.2025 wurde das Fotoaufnahmegerät der Bundesdruckerei im Bürgerservice aufgestellt und erfolgreich in Betrieb genommen.

    Die bei der Beantragung von Personaldokumenten erforderlichen digitalen Lichtbilder können nunmehr gegen eine Gebühr von 6,00 € ab sofort vor Ort im Bürgerservice erstellt werden.

    Die Vorlage von Papierfotos, welche übergangsweise ausnahmsweise noch möglich war, ist damit hinfällig.
    Es können nunmehr nur noch digitale Fotos genutzt werden – entweder vor Ort erstellt oder mittels QR-Code vom Fotograf oder Drogeriemarkt übermittelt.

    Fachbereich Bürgerservice

    (Foto: Bürgerservice)

    Elternbeiträge der gemeindlichen Kindereinrichtungen Auerbach - gültig ab 01.08.2025

    Veröffentlicht: 09. Juli 2025

    Wichtiger Hinweis – Änderung der Elternbeiträge zum 01.08.2025

    Liebe Eltern/Personensorgeberechtigte,

    zum 01.08.2025 werden neue Elternbeiträge für die Betreuung Ihrer Kinder in der Krippe, im Kindergarten und im Hort wirksam werden.

    Wir bitten deshalb unbedingt zu beachten, dass Eltern/Personensorgeberechtigte, welche einen Dauerauftrag bei ihren Banken eingerichtet haben, eine Änderung/Anpassung zum 01.08.2025 selbst vornehmen müssen.

    Auch bei monatlichen Selbsteinzahlungen bitten wir, die neuen Beiträge zu beachten.

    Es bedeutet immer wieder einen Mehraufwand für die Verwaltung und auch für Sie, liebe Eltern/Personensorgeberechtigte, wenn die Elternbeiträge nicht ordnungsgemäß in der festgesetzten Höhe bezahlt werden.

    Wir bedanken uns für Ihre Beachtung und Ihre Bemühungen.  

    Fachbereich Kita/Schulen/Asyl    

    pdf icon Elternbeiträge gemeindliche Kindereinrichtungen der Gemeinde Auerbach ab 01.08.2025
                                                

    Spendenaufruf - Sanierung Rondell und Treppenaufgang Oberschule Auerbach

    Veröffentlicht: 25. April 2025

    Spendenaufruf Oberschule Flyer A4

    Änderung bei der Beantragung von Personaldokumenten ab 01.05.2025

    Veröffentlicht: 24. April 2025

    Update vom 24.04.2025

    Ab dem 01.05.2025 dürfen zur Beantragung von Personaldokumenten keine Passfotos in Papierform mehr verwendet werden, sondern nur noch Passfotos in digitaler Form. Dazu wird unserer Verwaltungsgemeinschaft ein Aufnahmegerät durch die Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt, sodass Fotos künftig dann direkt vor Ort im Bürgerservice aufgenommen werden können.
    Für ein vor Ort aufgenommenes Foto werden 6,00 € Gebühren je Dokument berechnet.

    Derzeit ist uns jedoch noch kein verbindlicher Liefertermin für das Aufnahmegerät benannt worden, sodass dieser Service aktuell noch nicht angeboten werden kann.
    Wir informieren Sie umgehend, sobald dies möglich ist.

    Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Fotos beim Fotografen Ihrer Wahl fertigen lassen.  Bitte beachten Sie jedoch, dass der Fotograf für dieses Verfahren entsprechend zertifiziert ist. Sie erhalten dann vom Fotografen einen QR-Code, mit dem der Bürgerservice Ihr Foto in den Antrag für das entsprechende Dokument laden kann.

    Die registrierten Fotografen finden Sie hier: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/  

    Fachbereich Bürgerservice

     

    Das Landratsamt Erzgebirgskreis informiert: Ankündigung von Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten an der Gebietsgrenze der Flurbereinigung Hormersdorf

    Veröffentlicht: 17. April 2025

    Das Landratsamt Erzgebirgskreis kündigt an, dass voraussichtlich beginnend zum Ende April 2025 bis zum Ende Dezember 2025 Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten nach dem Gesetz über das amtliche Vermessungswesen und das Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen (Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz – SächsVermKatG) zur Feststellung der Gebietsgrenze der Flurbereinigung Hormersdorf durchgeführt werden. Die Feststellung der Gebietsgrenze wird aufgrund von § 56 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vorgenommen.

    Die vollständige Mitteilung finden Sie beigefügt.
    pdf icon Ankündigung LRA ERZ vom 14.04.2025.pdf

    Information zur Übergabe Amtsgeschäfte der Gemeinde Auerbach ab 07.04.2025

    Veröffentlicht: 04. April 2025

    Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Auerbach,

    mit Schreiben des Landratsamtes Erzgebirgskreis vom 02.04.2025, welches den amtierenden Bürgermeister Horst Kretzschmann am 03.04.2025 per Mail erreichte, endet die Amtszeit des Bürgermeisters mit Ablauf des 06.04.2025.

    Ab Montag, den 07.04.2025 wird die 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters, Frau Anja Prietzel, die Amtsgeschäfte für die Gemeinde Auerbach vorerst übernehmen.
    Die Vertretung erfolgt gemäß den Regelungen der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) und der Hauptsatzung der Gemeinde Auerbach.

    Terminvereinbarungen/Kontaktaufnahmen sind bitte unter der Rufnummer 03721/2606-112 mit dem Sekretariat im Rathaus Auerbach zu vereinbaren.
    Mailverkehr ist bitte ausschließlich an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten.

    Vielen Dank für die Beachtung.

    Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    © 2025 - Auerbach
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz