Information zur Übergabe Amtsgeschäfte der Gemeinde Auerbach ab 07.04.2025
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Auerbach,
mit Schreiben des Landratsamtes Erzgebirgskreis vom 02.04.2025, welches den amtierenden Bürgermeister Horst Kretzschmann am 03.04.2025 per Mail erreichte, endet die Amtszeit des Bürgermeisters mit Ablauf des 06.04.2025.
Ab Montag, den 07.04.2025 wird die 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters, Frau Anja Prietzel, die Amtsgeschäfte für die Gemeinde Auerbach vorerst übernehmen.
Die Vertretung erfolgt gemäß den Regelungen der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) und der Hauptsatzung der Gemeinde Auerbach.
Terminvereinbarungen/Kontaktaufnahmen sind bitte unter der Rufnummer 03721/2606-112 mit dem Sekretariat im Rathaus Auerbach zu vereinbaren.
Mailverkehr ist bitte ausschließlich an die Mailadresse
Vielen Dank für die Beachtung.
Information Statistisches Landesamt Freistaat Sachsen: Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2025
Information zur Bereitstellung Vordrucke „Einkommensteuererklärung“ / „Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften“ für 2024
Information des Finanzamtes Stollberg
Information zur Bereitstellung der Vordrucke
„Einkommensteuererklärung“ / „Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften“
für das Jahr 2024
Entsprechend einer Information des Finanzamtes Stollberg werden auch im Jahr 2025 keine Vordrucke zur „Einkommensteuererklärung“ 2024 in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf sowie im Bürgerservice Gornsdorf zur Abholung bereitgestellt.
Steuerpflichtige werden gebeten, die notwendigen Formulare selbst über das Finanzamt zu beziehen bzw. können sich die entsprechenden Formulare auch online beschafft werden.
Link:
https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare
Tierärztlicher Notfalldienst für Kleintiere in Sachsen ab 1. Januar 2025 – Zentrale Telefonnummer
Ab dem 1. Januar 2025 wird der tierärztliche Notfalldienst für Kleintiere in Sachsen über eine einheitliche Telefonnummer erreichbar sein. Bei der Wahl der Telefonnummer 0180 584 37 36 werden Tierhalterinnen und Tierhalter mit der der jeweils diensthabenden Tierarztpraxis direkt verbunden. Die Auswahl der Tierarztpraxis wird dabei vom Standort des Anrufenden bestimmt, so dass ein möglichst kurzer Anreiseweg ermöglicht wird.
In den tierärztlichen Notfalldienst sind die praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte in Sachsen, die Kleintiere behandeln, eingebunden. Durch insgesamt 13 Notfalldienstringe wird sichergestellt, dass in den Notfalldienstzeiten immer eine kompetente tierärztliche Hilfe erreichbar ist und die zeitliche Belastung der Tierarztpraxen neben den üblichen Sprechzeiten möglichst gering ist.
Terminvergabe im Bürgerservice
Ab sofort ist neben der telefonischen Terminvereinbarung auch eine Online-Terminvereinbarung möglich. Über die Webseite der Gemeinde Auerbach www.auerbach-erzgebirge.de/Termine_Bürgerservice können sowohl für die Meldebehörde als auch für das Standesamt Termine vereinbart werden.
Das System der Terminvereinbarung gilt für alle 3 Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft und ist entsprechend auf den einzelnen gemeindlichen Internetseiten verlinkt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich im Vorfeld des Termins jederzeit per Mail oder telefonisch an den Bürgerservice wenden.
Für standesamtliche Termine ist in jedem Fall eine telefonische Rücksprache erforderlich, da hier u. U. umfangreiche Unterlagen notwendig sind.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin telefonisch unter den bekannten Telefonnummern Termine vereinbaren:
Andrea Arnold/Leiterin Fachbereich:
Antje Liebhaber/Meldeamt:
Corinna Clauß/Meldeamt/Gewerbe:
Stefanie Friedrich/Ordnungsamt:
Sophie Löschner/Standesamt:
03721/2606-911
03721/2606-236
03721/2606-936
03721/2606-225
03721/2606-233
Fachbereich Bürgerservice