Auerbach im Erzgebirge Auerbach im Erzgebirge
  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Grußwort 1. stellv. Bürgermeisterin
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen

 

Gemeinde Auerbach
Tel: 03721-2606 112
info@auerbach-erzgebirge.de

  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Grußwort 1. stellv. Bürgermeisterin
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
        • Jahr 2025
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen
  • Das Foto zeigt eine Gruppe von Rehen oder Hirschen, die über eine weitläufig grüne Wiese rennen. Ihre Bewegung ist eingefangen in einem Moment voller Energie und Anmut. Im Hintergrund erstrecken sich Felder und Wälder, dessen Bäume in eine natürliche Kulisse und die Szene in warmes Licht setzen. Die Tiere wirken aufmerksam.
  • Das Foto zeigt eine beeindruckende Panoramaaufnahme von Auerbach, eingebettet von herbstlich buntgefärbten Blättern. Die Blätter sind unscharf dargestellt. Diese Unschärfe erzeugt einen schönen Tiefeneffekt, der den Blick in die Ferne lenkt. Dahinter liegen Häuser und Gebäude von Auerbach mit Blick auf die Auerbacher Oberschule.
  • Das Foto zeigt eine weitläufige, ländliche Landschaft mit landwirtschaftlichen Feldern und Wäldern. In der Mitte der Ort Auerbach, der sich malerisch in das Tal schmiegt. Die Farben deuten auf den Herbst hin - Warme Farben, leicht gedämpftes Licht und eine ruhige Atmosphäre. Die Perspektive ist panoramisch, wodurch man ein Gefühl für die Weite und Ruhe der Region bekommt - fast so als würde man von einem Aussichtspunkt auf das Tal hinabblicken.
  • Das Bild zeigt ein malerisches Foto mit einem ruhigen See, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen in warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen. In Mitte des Bildes, auf der gegenüberliegenden Uferseite, befindet sich die ehemalige Gaststätte am schwarzen Teich, das sich im Wasser spiegelt. Die Szene wirkt sehr idyllisch und ruhig.
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Gemeindeporträt
    4. Geschichte
    5. Chronologie der Geschichte Auerbachs

    Chronologie der Geschichte Auerbachs

    Einige für Auerbach wichtige Ereignisse und Begebenheiten sind in Form von Zeittafeln zusammengefaßt. Als ersten Abschnitt wurden die Jahre bis zur Jahrhundertwende 1900 betrachtet. In eine zweite Zeitperiode fallen die Jahre von 1900 bis zu den Ereignissen der Jahre 1989/90, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Schließlich sind die Begebenheiten seit 1989/90 in einer weiteren Tabelle enthalten.

    Zeitpunkt Ereignisse und Begebenheiten bis 1900
    1447 Schriftliche Erwähnung Auerbachs als Stollberger Amtsdorf
    1576 Erster evangelischer Pfarrer Hormersdorf - Auerbach
    1582 Ausbruch der Pest
    1588 Brau- und Brennrecht für den Besitzer des Lehngerichtes
    1598/1625 Weiterer Ausbruch der Pest
    1643 Plünderung der Kirche durch schwedische Truppen
    12.11.1680 Alte Kirchschule abgebrannt
    1711 Ausbruch der Blattern
    1712 Ruhrepidemie
    17.06.1744 Grundsteinlegung zum Bau eines neuen Kirchturmes
    04.06.1747 Einweihung der erneuerten Kirche
    1769 Brand des Erbgerichtes infolge Blitzschlag
    1772 Hungersnot
    05.09.1774 Schweres Unwetter
    1795 - 1797 Wiederaufbau der Kirchschule
    1799 Ausbruch des Scharlachfiebers
    1800 Masernepidemie
    1813 Truppen zur Völkerschlacht bei Leipzig passieren das Dorf
    1834 Gründung der Firma Kurth
    1839 Einführung eines Gemeinderates
    1840 Beginn des Ausbaues der Dorfstraße
    1860 Bau einer Schule für den unteren Ortsteil (Hauptstraße 52)
    1860 - 1900 Gründung bedeutender Auerbacher Strumpffirmen
    1862 Hungersnot
    1871 Inbetriebnahme der ersten Pagetmaschine
    1878 Gründung des Turnvereines
    30.05.1882 Verwüstung durch Hagelschlag
    1883 Grundsteinlegung zum Bau der Schule (Hauptstraße 98)
    01.04.1888 Einrichtung der ersten eigenen Postagentur
     Zeitpunkt Ereignisse und Begebenheiten von 1900 bis 1989
    1905 Gründung des Arbeitersportvereines
    1910 Einweihung der Turnhalle des bürgerlichen Turnvereines
    27.12.1910 Anschluß an das Stromnetz
    1911 Fertigstellung der Bahnlinie Meinersdorf - Thum
    02.09.1912 Einweihung des Rathauses
    1914 - 1918 1. Weltkrieg
    1920 - 1939 Weitere Firmengründungen; Blütezeit der Strumpfindustrie
    1923 - 1924 Bau der Sporthalle (Arbeiterheim)
    09.09.1925 Anschluß an das Gasnetz
    1925 Inbetriebnahme der ersten zentralen Wasserleitung
    April 1939 Einweihung des Kinos
    1939 - 1945 2. Weltkrieg
    14./15.02.1945 Bombardierung Auerbachs
    01.06.1945 Aufnahme der Strumpfproduktion nach dem zweiten Weltkrieg
    1947 500. Jahrestag Auerbachs und Schulfest
    24.07.1949 Grundsteinlegung für das neue Schulgebäude
    14./16.07.1951 Einweihung der Schule und Schulfest
    1952 Eröffnung des erweiterten Schwimmbades
    01.01.1954 Einweihung der Sprungschanze
    1957 - 1958 Übergang zur Rundstricktechnik
    1961 Bezug der ersten Wohnung "Siedlung der Jugend"
    18.10.1963 Besuch der Kosmonautin W. Tereschkowa
    1966 Einweihung des neuen Sportstadions
    1967 Einführung der Strumpfhosenproduktion
    1972 Eröffnung des Esda-Sozialgebäudes
    28.09.1974 letzte Fahrt der Bahn im Personenverkehr
    31.12.1975 Einstellung des Güterverkehrs der Bahn
    10.01.1987 Übergabe des Skiliftes am Andreasberg
     Zeitpunkt  Ereignisse und Begebenheiten ab 1990
    26.04.1990 Versammlung zur Kommunalwahl im Esda-Sozialgebäude
    06.05.1990 erste Kommunalwahl nach der "Wende"
    01.10.1990 letzte Filmvorführung im Kino
    02.10.1990 Vertrag über die Partnerschaft mit der Stadt Welzheim
    03.10.1990 Vollzug der Deutschen Einheit mit Angliederung der DDR
    1991 Rekonstruktion Arbeiterheim mit Sportanlage, Gaststätte Wohnungen
    1991 Ausbau der ehemaligen Bahntrasse als Umgehungsstraße
    1991 Beginn Gasrohrerneuerung Hauptstraße
    1991 Sanierung Geyersche Straße
    1991 Erneuerung des Daches/Außenfassade des Rathauses
    03.10.1991 Baumpflanzung zum 1. Jahrestag der Deutschen Einheit
    1991 - 1992 Sanierung Feuerwehrgerätehaus
    18.06.1992 Genehmigung der Einrichtung der dreizügigen Mittelschule
    18.06.1992 Genehmigung der Einrichtung der Grundschule
    16.12.1992 Eröffnung des Marktes "delta", Hormersdorfer Straße 39
    1992 Sanierung der Oberen Hauptstraße
    Juni 1993 Umstellung von Stadtgas auf Erdgas
    1992 - 1993 Bachbettbegradigung im unteren Bereich der Hauptstraße
    1993 Baubeginn Wohnungsbaustandort "An den 3 Schimmeln"
    1993 Baubeginn im Gewerbegebiet "Am Jahnsbacher Berg"
    1993 Rekonstruktion Kegelbahn/automatischer Aufstellanlage
    1993 "Siedlung der Jugend": Privatisierung von 90 Wohnungen
    1994 Bezug der ersten Häuser "An den 3 Schimmeln"
    1994 Gewerbegebiet: Firma Popp eröffnet als erster Betrieb
    24.05.1994 Eröffnung der neuen Sparkasse; Obere Hauptstraße 21
    03.06.1994 Übergabe der neuen Bestattungshalle
    12.06.1994 Wahl des Bürgermeisters und Gemeinderates
    23.05.1995 Eröffnung des Marktes "Plus"; Hauptstraße 2a
    1995 Sanierung kommunaler Straßen im oberen Ortsteil
    1995 Erwerb der "Esda-Siedlung" von der Treuhand
    1995 Rekonstruktion Straßenbeleuchtung im gesamten Ort
    1994 - 1996 Restumstellung Elektroversorgung im unteren Ortsteil
    1992 - 1996 Ausbau Hauptstraße mit Ver-/Entsorgungsleitungen
    1994 - 1996 Ausbau Zipfelstraße mit Ver-/Entsorgungsleitungen
    1996 Erweiterung der Schule durch Anbau
    1996 Ausbau des Telefonnetzes
    1997 Gründung der Wohnungsgesellschaft Auerbach mbH (WGA)
    04.-13.07.1997 Auerbach begeht seine 550-Jahr-Feier inkl. Ernennung der Ehrenbürger Ruth Würfel, Siegfried Wend, Lothar Metz, Herrmann Holzner und Kurt Drummer
    Juli 1997 Spatenstich zum Bau des Wohngebietes "An der Stadionstraße"
    Dezember 1997 Spatenstich zum Bau der Kläranlage
    März 1998 Baubeginn Kreisstraße Hormersdorf - Auerbach
    April 1998 Erschließung der "Wohnanlage Zechenweg" beginnt
    Juni 1998 Straßensanierung Wiesenstraße und Siedlung der Jugend
    September 1998 Inbetriebnahme der Kläranlage "Mühlweg"
    22 05.1999 letzter Öffnungstag der Post in Auerbach
    25.05.1999 Eröffnung Postagentur in der Drogerie Leuthold
    13.06.1999 Gemeinderatswahl
    Juli/August 1999 Straßensanierung Erlenweg und Feldstraße
    15.12.1999 Genehmigung des Flächennutzungsplanes für die Gemeinde durch das Regierungspräsidium Chemnitz
    01.01.2000 Gründung der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach - Gornsdorf - Hormersdorf
    August 2000 Eröffnung Schülercafé Mittelschule Auerbach
    01.01.2001 Beitritt zum Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge Schwarzenberg
    2001 50-jähriges Schuljubiläum
    Mai 2001 Fertigstellung der Arbeiten zur Erweiterung des Umspannwerkes
    10.06.2001 Bürgermeisterwahl
    Juli 2001 Einrichtung eines neuen Chemiekabinetts in der Mittelschule Auerbach Sanierung ehemal. Berufsschule
    01.08.2001 Gemeinde Auerbach präsentiert sich im Internet
    August 2001 Sanierung der kommunalen Straße "Schulgutweg"
    November 2001 ein neues Buch erscheint: "NODELZANG' UN MASCHENFANG" - eine Auerbacher Strumpfchronik
    2002 Abwasserkanalverlegung "Am Büchert"
    August 2002 Sanierung der kommunalen Straße "Zechenweg"
    2003 Abwasserkanalverlegung "Bergstraße"
    2003 Sanierung Gehweg "Burkhardtsdorfer Weg" (Hochwassermaßnahme)
    2003 Ausstattung Computerkabinett (Möbel) Mittelschule
    2003 Medios-Projekt Mittelschule (Anschaffung Computer)
    29.11.2003 feierliche Enthüllung des Auerbacher "Fensterbrattl"
    2004 Sanierungsarbeiten Werkhalle Mittelschule zur Schaffung eines zusätzlichen Unterrichtsraumes
    13.06.2004 Gemeinderatswahl
    August 2004 Sanierung der kommunalen Straßen "Neuer Weg/Feldstraße"
    24.11.2004 ein neues Buch erscheint: "ARDÄPPELAUSNAMME UN KIEHAUSTREIM" - Auerbacher Landwirtschaft
    2005 Erweiterung Medios-Projekt (Anschaffung Computer) Mittelschule
    2005 Abwasserkanalverlegung "Schulstraße", "Obere Schulstraße"
    2005 grundhafter Ausbau der "Jahnsbacher Straße" und Deckenerneuerung Abschnitt "Hormersdorfer Straße"
    2005 50 Jahre Schnitzverein Auerbach/Erz.
    2005 Umzug der Heimatstube in die Räume des ehemaligen Postamtes im Auerbacher Rathaus
    09. - 12.06.2005 100 Jahre Ringen in Auerbach
    26.06.2005 Damen der Abt. Volleyball des SV Auerbach 05 e.V. sind Deutscher Meister
    November 2005 Erneuerung der Ziffernblätter und Zeiger der Rathausuhr
    01.12.2005 15 Jahre Ortsgruppe Auerbach/Hormersdorf im Behindertenverband Landkreis Stollberg e.V.
    2006 Abwasserkanalverlegung "Obere Hauptstraße"
    2006 Deckenerneuerung "ZGE-Straße"
    2006 Medios-Projekt Grundschule (Anschaffung Computer)
    2006 Anschaffung Hauswirtschaftsküche Mittelschule
    2006 Modernisierung Toilettenanlage Kindertageseinrichtung "Gänseblümchen" (Anlage oberer Teil)
    22.02.2006 10 Jahre Jugendfeuerwehr in Auerbach
    30.06. - 02.07.2006 der SV 05 e.V. lädt anlässlich "40 Jahre Stadionweihe" zum Sportwochenende ein
    02.12.2006 ein neues Buch erscheint: "E DREIERBRUDL UN E HOLB VERTL WORSCHT" - Auerbacher Handel u. Gaststätten
    2007 Abwasserkanalverlegung "Ludwig-Jahn-Straße", "Turnerweg", "Am Lehngericht"
    2007 Erneuerung Spielplatz "Feldstraße" und "Ludwig-Jahn-Straße"
    2007 Modernisierung Toilettenanlage Kindertageseinrichtung "Gänseblümchen" (Anlage unterer Teil)
    2007 Sanierung Physikkabinett Mittelschule
    2007 Sanierung Lehrertoiletten
    2007 Einbau von Brandschutztüren; Mittelschule, Obere Schulstraße 7; Mittelschule II, Hauptstraße 87a
    Januar 2007 Ringen: AC Auerbach steigt in die 2. Bundesliga auf
    April/Mai 2007 15 Jahre Feuerwehrverein Auerbach/Erz. e.V.
    2007/2008 Dachumdeckung Mittelschule, Werkhalle und Turnhalle
    2008 Schaffung 2. Rettungsweg Mittelschule II, Hauptstraße 87a
    2008 Erneuerung Heizung, Einbau neuer Fenster und Türen sowie Brandschutztüren, Malerarbeiten in der Kindertageseinrichtung "Gänseblümchen"
    2008 Sanierung Brücke Anton-Günther-Straße
    21.03.2008 Verwaltungsgemeinschaft Auerbach - Burkhardtsdorf - Gornsdorf
    08.06.2008 Bürgermeisterwahl
    01.07.2008 alle ordnungsrechtlichen Angelegenheiten gehen auf die Gemeinde Burkhardtsdorf über
    10.11.2008 Verlegung des Sitzes der Kämmerei der Gemeinde in das Rathaus Gornsdorf
    07.06.2009 Gemeinderatswahl
    2009 Sanierung Turnhalle Jugendheim
    2009 Schaffung eines zusätzlichen Gruppenzimmers in der Kindertagesstätte "Gänseblümchen"
    2009 Erneuerung Gasleitung oberer Ort
    2009 Beginn Umbau Objekt Hauptstraße 87a (ehemalige Berufsschule) zur Grundschule, Hort, Kindertreff
    2009 Abriss Industriebrache Hauptstraße 91a (ehemaliges FW Wieland - Fabrikgebäude, Kesselhaus, Schornstein)
    November 2009 ein neues Buch erscheint: "LEHRGUNGE, GESILLN un MÄÄSTER" - Auerbacher Handwerk
    2009/2010 Abwasser/ Trinkwasser-Baumaßnahmen im Bereich Zechenweg/Heimstättenstraße/R.-Harbig-Straße/Feldstraße/Neuer Weg
    2010 Abriss Industriebrache Hauptstraße 87; 87 b-d (ehemals Produktionsgebäude und Häuslerhaus Gotthilf Kurth) und Gestaltung der Außenanlagen als Schulhof/ Schulgarten
    August 2010 Beginn des Schuljahres 2010/2011 in der neuen Grundschule, Hauptstraße 87a
    2010 Abriss Industriebrache Hauptstraße 68 (ehemals Lehrlingswohnheim)
    2010 Abriss Industriebrache Hauptstraße 41 (ehemals Strumpffabrik F. A. Uhlmann)
    Oktober 2010 40jähriges Bestehen Kindergarten, Tischelweg 10
    2010 Abwasser-/Trinkwasser- Baumaßnahmen im Bereich Zechenweg/Heimstättenstraße/R.- Harbig-Straße/Neuer Weg/Feldstraße
    2010 Bau neues Umspannwerk
    2010 ESDA stellt seine Produktion in Auerbach ein
    2011 60-jähriges Schuljubiläum
    13.03.2011 vorgezogene Bürgermeisterwahl wegen Rücktritt von Andreas Drechsel aus gesundheitlichen Gründen - Horst Kretzschmann wird neuer Bürgermeister
    Mai 2011 100-jähriges Geschäftsjubiläum Fleischerei Schaarschmidt
    19.08.2011 Anschaffung neuer Traktor inkl. Anhänger für den Bauhof
    Nov. 2011 1. Gewerbe- und Vereinsball im "Stift"
    31.12.2011 Schließung des Auerbacher Standesamtes
    2012 Anschluss des Solarparks Auerbach (SPA) ans Stromnetz
    2012 Fassadensanierung Rathaus
    2012 Jubiläum "100 Jahre Rathaus & 100 Jahre Feuerwehr"
    2012 Auszeichnung "Haus der kleinen Forscher" für unsere Kita "Gänseblümchen"
    Sept. 2012 "Six Days" Endurosport-Mannschaftsweltmeisterschaft macht an zwei Tagen in Auerbach Station
    03.11.2012 2. Gewerbe- und Vereinsball im "Stift"
    Dez. 2012 Weihnachtsausstellung im Welzheimer Museum
    2013 Neugründung Bürgervereinigung Auerbach - BVA
    2013 Ernennung Ehrenbürger: Elisabeth Walther und Otmar Baumann
    30.05.2013 Hochwasser mit zahlreichen massiven Schäden
    09.07.2013 "Tag der Vereine" in der Grundschule mit der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach, dem DRK, der Spielgemeinschaft SG Auerbach-Hormersdorf sowie dem SV Auerbach
    2014 Sanierung K8805 vom Thumer Kreuz bis Gelenau
    2014 100 Jahre DRK Ortsverband Auerbach/Erzgeb. e. V.
    2014 Gemeinderatswahl
    2014 Aufnahme von 6 Asylbewerbern in Auerbach
    April 2014 Schließung Gaststätte "Arbeiterheim"
    01.11.2014 Pfarrer Frank Trommler tritt seinen Dienst an
    März 2015 25. Sächsische Meisterschaft im Skat im Auerbacher "Stift"
    2015 Wahl Friedensrichter (Richard Bergmann und Vanya Weiß)
    2015 Neueröffnung des Spielplatzes an der Feldstraße
    2015 Bauarbeiten an Bachbett/Bachmauer Am Anger
    2015 Bachsohle-/Bachmauersanierung im Bauhof-Bereich
    2015 Sanierung Burkhardtsdorfer Weg
    03.10.2015 Mitmach- und Dankfest an der Kirche anlässlich "25 Jahre Wiedervereinigung" & "25 Jahre Partnerstadt Welzheim"
    2016 50-jähriges Jubiläum Stadionweihe & 111 Jahre Ringkampfsport in Auerbach
    2016 25 Jahre CVJM Silberzeche Auerbach e. V.
    2016 private Bewirtschaftung des ehemaligen Freibades als Angelteich
    2016 Förster Michael Melzer tritt seinen Dienst an
    2016 Anschluss an den Abwasserkanal im Bereich obere Thumer Straße, Brau- und Wiesenstraße 
    2017 Übernahme der Esda-Gebäude durch das DRK
    2017 140-jähriges Jubiläum Gründung Turnverein Auerbach
    2017 75 Jahre Zipfelhaus
    2017 40. Tischelfest des Heimatvereins
    2017 25 Jahre Feuerwehrverein
    2017 neuer Wegweiser zum Kindergarten
    2017 2. Auszeichnung "Haus der kleinen Forscher" für unsere Kita "Gänseblümchen"
    2017 Einweihung des neu sanierten Kantorats (ehemalige Kirchschule), Obere Hauptstr. 2
    2017 Schließung Schuhhaus Weber nach 113 Geschäftsjahren
    2017 Erneuerung Gasleitung in der Siedlung der Jugend
    06.12.20217 Inbetriebnahme der Milchviehanlage am Kohlweg
    2018 Erneruerung Außenspielplatz in der Kindertageseinrichtung
    2018 Schließung Kindertagespflege von Christine Melzer-Schneider
    2018 Errichtung neue Wanderwegeausschilderung an der Kreuzung Hormersdorfer Straße/Feldstraße
    2018 20 Jahre Kindertreff "Beth Shalom"
    2018 Erneuerung der Beschilderung des Rundweges um Auerbach inkl. Wegweiser
    2018 Fertigstellung Brückensanierung zur ehemaligen Esda-Färberei
    2018 Sanierung Verbindungsstück zwischen Thumer Straße und Lehngericht/Ludwig-Jahn-Straße (nur noch für Fußgänger)
    2018 Abriss Gebäude Obere Hauptstraße 11 (Bäcker/Fleischer)
    2018 großes Erntedankfest an der Kirche mit Live-Musik
    2018 Schließung der Kleiderkammer nach 25 Jahren
    03.09.2018 Eröffnung "Park an der alten Ziegelei"
    23.09.2018 Sturmtief "Fabienne" hinterlässt Sturmschäden
    Oktober 2018 Herbstfest auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände
    29.11.2018 Neueröffnung DISKA-Markt an der Hormersdorfer Straße
    Ende 2018 Einbau Absauganlage im Auerbacher Feuerwehrgebäude
    2019 Neugründung Initiative für Auerbach - IfA
    2019 Gemeinderatswahl
    2019 Schließung Kindertagespflege Heike Meischner
    2019 Sanierung der Oberen Hauptstraße
    2019 100-jähriges Jubiläum der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Auerbach
    07.05.2019 Einweihung neu sanierte Kleinsportanlage der Oberschule
    Sept. 2019 Einweihungsfeier des neuen Sportplatzes
    Nov. 2019 neue Chronik erscheint "Von de Turnmäd, de Schiehbähschützer un de Überstärzer" - Sportchronik des SV Auerbach 05 e. V.
    Nov. 2019 Kreativ-Messe im Thum-Hof & LKG-Räumen
    2020 Sanierung Stadionstraße
    2020 "Karzl" erhält Sitzplatz am Bahndamm - geschnitzt von Reiner Schulze
    2020 Einführung der gelben Tonnen in Auerbach
    2020 Bau Mobilfunkmast auf ehemaligem Esda-Gelände
    2020 Verabschiedung der Schulleiterin Hannelore Viertel in den Ruhestand & Einführung der neuen Schulleiterin Denise Kretzschmar
    2020 Wahl Friedensrichter der Verwaltungsgemeinschaft (Richard Bergmann und Andreas Meiner)
    Okt. 2020 neues Löschfahrzeug vom Typ LF 10 für die FFw Auerbach
    2020 Sanierungsarbeiten Sporthallenanbau, Zechenweg 2
    31.12.2020 Schließung der Erzgebirgssparkassen-Filiale Auerbach
    2020/2021 Sanierung Verrohrung Dorfbach zwischen Burkhardtsdorfer Weg und Thumer Berg (Beseitigung Hochwasserschäden 2013)
    2020/2021 Auflösung WGA und Verkauf bzw. Rückführung der Gebäude in die Kommune
    2020 - 2021 Trockenbau- und Renovierungsarbeiten in der Kegelbahn
    2021 70-jähriges Jubiläum der Oberschule Auerbach
    2021 Projekt "Büchert 72"der Fa. VIVETO GmbH startet
    2021 Neuanschaffung PC-Hardware, digitale Schultafeln und Dokumentationskameras für die Oberschule im Rahmen des Digitalpaktes 2021
    2021 Sanierung der Jahnsbacher Straße
    06.04.2021 Umzug der Bibliothek ins Rathaus
    Okt. 2021 Abriss Hotel Auerbach
    Nov. 2021 neue Chronik erscheint "Von der Kirchschule bis zum Digitalpakt - Geschichte der Schulen in Auerbach/Erzgebirge"
     Frühjahr 2022 neue Chronik erscheint "Auerbach Hier sei mir dorham - Ein Streifzug durch unseren Ort und unsere Ortsgeschichte von 1997 - 2022", Jubiläumsbuch zur 575-Jahr-Feier 
     26.06. - 03.07.2022  "575-Jahrfeier" der Gemeinde Auerbach
    © 2025 - Auerbach
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz