Auerbach im Erzgebirge Auerbach im Erzgebirge
  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen

 

Gemeinde Auerbach
Tel: 03721-2606 112
info@auerbach-erzgebirge.de

  • Aktuell
    • Elektronisches Amtsblatt
      • Jahr 2025
      • Jahr 2024
      • Jahr 2023
      • Jahr 2022
      • Jahr 2021
      • Jahr 2020
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
    • Mitteilungsblatt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • Archiv
    • Abfallkalender 2025
    • Ausschreibungen
    • Brachflächenrevitalisierung
    • Notdienste
    • Sperrkalender
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Gemeindeporträt
    • Unser Ort
    • Geschichte
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Partnerstadt Welzheim
    • Literatur und Gedenkmedaillen
  • Bürgerservice
    • Wegweiser im Rathaus
    • Verwaltungsstruktur
    • Termine Bürgerservice
    • Gemeinderat
      • Sitzungsunterlagen Gemeinderat / Ausschüsse
        • Jahr 2025
      • Sitzungstermine
    • Online-Formulare
    • Ortsrecht
    • Schadensmeldungen online
    • Ehrenamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Bundestagswahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
  • Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kita & Schulen
    • Feuerwehr
    • Gesundheit & Soziales
    • Kirchen und Gemeinden
    • Vereine
  • Freizeit & Tourismus
    • Anfahrt
    • Ausflugsziele
    • Radfahren & Wandern
    • Sehenswertes in Auerbach
    • Unterkünfte in Auerbach
  • Wirtschaft/Wohnen
    • Gewerbe A-Z
    • Gewerbegebiet
    • Wohnen
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Freizeit & Tourismus
    4. Ausflugsziele
    5. Bulldog-Museum

    Bulldog-Museum Burkhardtsdorf

    bulldog Museum(Foto: Gemeinde Burkhardtsdorf)Am 16.04.2003 wurde mit Übergabe des "symbolischen Museums- Euros" durch Herrn Uhlig, Vorsitzender des Bulldog-Freunde Erzgebirge e.V., an den Bürgermeister von Burkhardtsdorf, das Bauvorhaben für ein neues Bulldog- Museum besiegelt. Aus dem ca. 600 qm große alte LPG- Gebäude neben der Zwönitztalhalle entstand nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und unzähligen Arbeitsstunden der Mitglieder ein neues Museum.Am 27. August 2006 fand das 9. Herbst-Treffen der Bulldog-Freunde Erzgebirge e. V. erstmals in Burkhardtsdorf statt. Der Anlass war die Eröffnung unseres Bulldog-Museums neben der Zwönitztalhalle. Auf zwei Ebenen stellt sich eine Sammlung einzigartiger Raritäten vor.
    In unserer Sammlung finden Sie verschiedene Traktoren, Raupen, Dreschmaschinen, Kleingeräte, Anbaugeräte für die Bodenpflege und Ernte, ein Heuaufzug und vieles mehr. Unzählige Gegenstände berichten vom früheren Wirtschaften in den Haushalten. Der Waschbottich fehlt eben so wenig wie die elektrische Wäschemangel oder die Fassbutterschleuder.

    Kontakt:

     Vereinsvorsitzender: Peter Uhlig
     Topfmarkt 13 (neben der NEVEON arena)
     09235 Burkhardtsdorf

     Tel.: 03721/22584

    Öffnungszeiten:

     jeden Sonntag von 13:00 – 17:00 Uhr
     und nach Vereinbarung

    © 2025 - Auerbach
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz