Amtsblatt Nr. 46/2025 vom 12.11.2025
| Inhaltsverzeichnis | Grenzbestimmung und Abmarkung in Auerbach Ankündigung Grenztermin und Bekanntgabe der Ergebnisse durch Offenlegung (§ 15 Abs. 3 SächsVermKatGDVO) |
| Erstelldatum | 12.11.2025 |
| Änderungsdatum | |
| Download |
Amtsblatt Nr. 45/2025 vom 06.11.2025
| Inhaltsverzeichnis | Einladung zur 17. Sitzung Gemeinderat Auerbach am 17.11.2025 |
| Erstelldatum | 06.11.2025 |
| Änderungsdatum | |
| Download |
Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat November 2025
Die Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat November 2025 ist online.
(Stand vom 24.10.2025)
Bitte hier klicken Sperrkalender
Information zu Schließzeiten der Gemeindebibliothek Auerbach über den Jahreswechsel 2025/2026
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Gemeindebibliothek Auerbach in der Zeit vom
17. Dezember 2025 bis einschließlich 9. Januar 2026
geschlossen bleibt. In diesem Zeitraum sind keine Ausleihen, Rückgaben oder Besuche möglich.
Wir bitten Sie, diese vorübergehende Schließung bei Ihren Planungen zu berücksichtigen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Unser Dank gilt besonders Ihnen, unseren geschätzten Leserinnen und Lesern, für Ihre Treue und Ihr Interesse an unserer Bibliothek.
Wir freuen uns darauf, Sie nach der Schließzeit wieder herzlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Gemeindebibliothek Auerbach / Ihre Gemeindeverwaltung Auerbach
Terminvergabe im Bürgerservice
Ab sofort ist neben der telefonischen Terminvereinbarung auch eine Online-Terminvereinbarung möglich. Über die Webseite der Gemeinde Auerbach www.auerbach-erzgebirge.de/Termine_Bürgerservice können sowohl für die Meldebehörde als auch für das Standesamt Termine vereinbart werden.
Das System der Terminvereinbarung gilt für alle 3 Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft und ist entsprechend auf den einzelnen gemeindlichen Internetseiten verlinkt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich im Vorfeld des Termins jederzeit per Mail oder telefonisch an den Bürgerservice wenden.
Für standesamtliche Termine ist in jedem Fall eine telefonische Rücksprache erforderlich, da hier u. U. umfangreiche Unterlagen notwendig sind.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin telefonisch unter den bekannten Telefonnummern Termine vereinbaren:
Andrea Arnold/Leiterin Fachbereich:
Antje Liebhaber/Meldeamt:
Corinna Clauß/Meldeamt/Gewerbe:
Stefanie Friedrich/Ordnungsamt:
Sophie Löschner/Standesamt:
03721/2606-911
03721/2606-236
03721/2606-936
03721/2606-225
03721/2606-233
Fachbereich Bürgerservice