• Uncategorised
    Beitragsanzahl:
    41
  • Aktuelles
    Beitragsanzahl:
    67
    • Amtliche Mitteilungen
      Beitragsanzahl:
      2
    • Mitteilungsblatt
      Beitragsanzahl:
      1
    • Notdienste
      Beitragsanzahl:
      1
    • Der Bürgermeister informiert
      Beitragsanzahl:
      1
    • Brachflächenrevitalisierung
      Beitragsanzahl:
      2
    • Ausschreibungen

      Auf dieser Seite informiert die Gemeinde Auerbach über ihre beschränkten Ausschreibungen nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 VOB/A mit einem Auftragswert ab 25.000,00 € ohne Umsatzsteuer und alle freihändigen Vergaben mit einem Auftragswert ab 15.000,00 € ohne Umsatzsteuer entsprechend § 19 Abs. 5 VOB/A sowie § 20 (3) VOB/A nach Zuschlagserteilung.
      Die Informationen werden hier für die Dauer von sechs Monaten angezeigt.

      Beitragsanzahl:
      1
    • Stellenangebote
      Beitragsanzahl:
      13
    • Sperrkalender
      Beitragsanzahl:
      1
    • elektronisches Amtsblatt

      Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Auerbach ist ab dem 01.08.2020 kein Amtsblatt mehr, es dient vielmehr nur noch der Information der Einwohner entsprechend § 11 der Sächsischen Gemeindeordnung.

      Mit dieser Umstellung werden Bekanntmachungen nicht mehr in Papierform an alle Haushalte verteilt.

      Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich auf unserer Website für einen Newsletter anzumelden.
      Link: https://www.auerbach-erzgebirge.de/elektronisches-amtsblatt/anmeldung-newsletter.html

      Damit erhält man bei Erscheinen eines neuen Auerbacher Amtsblattes eine E-Mail mit einem Link zur aktuellen Bekanntmachung.

      Für diejenigen, die keinen Zugang zum Internet haben, bestehen folgende Möglichkeiten, Kenntnis über den Inhalt der Bekanntmachungen zu erhalten:
      . Einsichtnahme in die Bekanntmachung zu den bekannten Sprechzeiten im Rathaus
      . Auf schriftlichen Antrag erfolgt Zusendung einer gedruckten Version des Auerbacher Amtsblattes gegen Kostenersatz.

      Weiterhin weisen wir darauf hin, dass die Sitzungstermine und Einladungen des Gemeinderates, des Verwaltungsausschusses und des Technischen Ausschusses rechtswirksam ebenfalls nur noch auf der Internetseite der Gemeinde Auerbach bekannt gemacht werden.Als zusätzliche Serviceleistung werden - jedoch ohne Rechtswirkung - die im Auerbacher Amtsblatt erfolgten Bekanntmachungen im regelmäßig erscheinenden Mitteilungsblatt der Gemeinde Auerbach zur allgemeinen Information abgedruckt.Zudem werden die Einladungen zu den Sitzungen der gemeindlichen Gremien - jedoch ebenfalls ohne Rechtswirkung - an den Verkündigungstafeln an den Standorten:

      - Hauptstraße 83, am Rathaus
      - Burkhardtsdorfer Weg, Höhe Hausnummer 6
      - Hauptstraße 24, gegenüber Abzweigung Im Zipfel
      - Gornsdorfer Straße/ Abzweigung Siedlung der Jugend 23
      - Obere Hauptstraße 3
      - Am Lehngericht/ Kreuzung Braustraße 1
      - Feldstraße 2/ Kreuzung Hormersdorfer Straße

      zur allgemeinen Information ausgehangen.                                                                  

       

      Beitragsanzahl:
      0
      • 2020

        Hier finden Sie alle elektronischen Amtsblätter von 2020.

        Beitragsanzahl:
        18
      • 2021

        Hier finden Sie alle elektronischen Amtsblätter von 2021.

        Beitragsanzahl:
        49
      • 2022

        Hier finden Sie alle elektronischen Amtsblätter von 2022.

        Beitragsanzahl:
        67
      • 2023

        Hier finden Sie alle elektronischen Amtsblätter von 2023.

        Beitragsanzahl:
        28
    • MUNIPOLIS - Kommunikations-App
      Beitragsanzahl:
      2
  • Gemeindeporträt
    Beitragsanzahl:
    3
  • Bürgerservice
    Beitragsanzahl:
    1
  • Einrichtungen
    Beitragsanzahl:
    1
  • Wirtschaft & Gewerbe
    Beitragsanzahl:
    0
    • Standort Auerbach
      Beitragsanzahl:
      1
    • Gewerbe A-Z

      Die Gemeindeverwaltung Auerbach hat mit Veröffentlichung ihrer Internetseite eine aktuelle gemeindliche Firmendatenbank erstellt, zu der verschiedene Branchen gehören (z. B. Dienstleistungen, Gesundheit/Soziales, Handel, Handwerk, produzierendes/verarbeitendes Gewerbe und Versicherung/Finanzen usw).

      Zur Erfassung aller benötigten Daten wurden bereits angemeldete Gewerbetreibende angeschrieben und freiwillig um Zuarbeit gebeten. Neuanmeldungen werden in regelmäßigen Abständen nacherfasst.

      Die Gemeindeverwaltung möchte ortsansässigen Unternehmen, gleich welcher Branche, die Möglichkeit bieten, sich kostenfrei und zeitlich unbegrenzt in Kurzform zu präsentieren.

      Für den Inhalt und die Aktualität des Eintrages sind die Gewerbetreibenden selbst verantwortlich. Schriftlich vorliegende Eintragungs- bzw. Änderungswünsche werden von der Gemeindeverwaltung kurzfristig eingearbeitet.

      Neuaufnahmen in das Branchenverzeichnis der Gemeinde Auerbach sind jederzeit möglich und erwünscht.
      Bitte füllen Sie dazu die eingestellten Datenblätter (Firmeneintrag/Verlinkung) aus und senden diese per Post,
      per Fax (03721/2606-230) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ans Rathaus Auerbach/Sekretariat.

      Machen auch Sie auf sich und Ihr Unternehmen aufmerksam und nutzen Sie diese kostenfreie Werbemöglichkeit.

      Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und Unterstützung.

      Horst Kretzschmann
      Bürgermeister

      pdf icon Formblatt_für_einen_Eintrag_ins_Internet_Firmen.pdf

      pdf icon Auerbach_Datenblatt_Linksetzung.pdf

       

      Firmendatenbank

      Beitragsanzahl:
      45
    • Wohnen
      Beitragsanzahl:
      2
  • Tourismus
    Beitragsanzahl:
    1
  • Information
    Beitragsanzahl:
    3
  • Mediathek
    Beitragsanzahl:
    0
  • Archiv
    Beitragsanzahl:
    7
  • 575 Jahrfeier
    Beitragsanzahl:
    2
  • Infoseite Corona
    Beitragsanzahl:
    3
Mobile Version | Desktop Version

Gemeinde Auerbach
Hauptstr. 83
09392 Auerbach
Tel: 03721-2606-112
E-Mail: info@auerbach-erzgebirge.de

Back to Top

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

mehr Informationen

OK